
-1°C
Rhönblick
Bewölkt
Feuchtigkeit: 87%
Wind: 27.36 km/h
-
03 Jan 2019
1°C -4°C
-
04 Jan 2019
2°C -1°C
Besucherzähler
Heute 33
Gestern 28
Insgesamt 62505
Gartenbau | Getränke | Gaststätte
Falk Schäfer
Dorfstr. 31
98617 Rhönblick
Tel.: +49 36943 60182
Fax: +49 36943 24652
Mobil: +49 160 2692629
Email: info@ggg-fs.de
Produktvorschläge für: leberbalsam
Ergebnisse 1 - 1 von 1
Der Leberbalsam (Ageratum houstonianum) stammt aus Südamerika und ist mit blauen, lila und rosa Blüten zu erhalten. Die zeigt er vom Mai bis in den Oktober. Er zählt zur Familie der Korbblütler und ist eine anspruchslose einjährige Pflanze, die sich für Balkonkästen, als Beetpflanze oder Bodendecker eignet.
Pfegehinweis:
ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.
Leberbalsam liebt es warm und luftig.
Pflanzzeit ist erst nach den Eisheiligen, Mitte Mai.
Bei mindestens 5 Stunden Sonne täglich entwickelt er sich prächtig.
Frisches und nährstoffreiches Substrat ist willkommen.
Idealer pH-Wert liegt bei 5,5 bis 6,6.
Regelmäßig gießen und Trockenstreß vermeiden.
Staunässe mag die Blaukappe überhaupt nicht.
Alle 2 bis 4 Wochen wird eine Dosis Flüssigdünger verabreicht.
Verblühte Pflanzenteile sogleich auszuputzen, fördert die Blühfreudigkeit.
Alle paar Tage Unkraut jäten
Ergebnisse 1 - 1 von 1