
-1°C
Rhönblick
Bewölkt
Feuchtigkeit: 87%
Wind: 27.36 km/h
-
03 Jan 2019
1°C -4°C
-
04 Jan 2019
2°C -1°C
Besucherzähler
Heute 33
Gestern 28
Insgesamt 62505
Gartenbau | Getränke | Gaststätte
Falk Schäfer
Dorfstr. 31
98617 Rhönblick
Tel.: +49 36943 60182
Fax: +49 36943 24652
Mobil: +49 160 2692629
Email: info@ggg-fs.de
Edwin Schüerholz Nachfolger Destillerie- und Likörfabrik

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Rhöntropfen gehört zur Rhön. Und das schon seit mehr als 135 Jahren. 1877 wurde das Unternehmen von Edwin Schüerholz in Meiningen gegründet. Somit müsste der Rhöntropfen die wohl älteste regionale Spezialität sein. Der offizielle Name des Unternehmens lautet heute Edwin Schüerholz Nachfolger Destillerie- und Likörfabrik GmbH Meiningen.
Prunkstück der Schüerholz GmbH ist zweifelsohne der Rhöntropfen mit dem einzigartigen Geschmack und dem Wichtel auf dem Etikett. Weitere Thüringer und andere Spezialitäten vervollständigen das Programm. Besonders groß ist die Nachfrage nach dem Rennsteigtropfen und dem Lullusfeuer. Der Rennsteigtropfen ist ein würziger Kräuterbitter, der nach einem überlieferten Rezept der Thüringer Kräuterweiber hergestellt wird. Auch das Lullusfeuer wird nach Originalrezeptur in Meinigen hergestellt. Das Lullusfeuer ist ein Kräuter-Likör, der überwiegend während des Lullusfestes, einem der größten deutschen Volksfeste, in Bad Hersfeld getrunken wird. Andere Marken der Meininger Likörfabrik sind die Produkte Forstwächter, Thüringer Boonekamp, Thüringer Heidelbeerlikör wie auch ein Thüringer Obstbrand und andere Spezialitäten.